- Startseite
- Die Schule
- 5. Klassen
- Wie wir arbeiten
- Unterricht
- Bolle
- Projektunterricht
- Unser Hausaufgabenkonzept
- Berufsorientierung
- Unterstützungsangebote
- Kooperationen
- SEIS
- Schulhistorische Dokumente
- Schulleben
- Arbeitsgemeinschaften
- Berichte aus dem Schulleben
- Sandmalerei Weihnachten 2019
- Hamburg Towers an der OBS
- Hospiz macht Schule
- Einschulung der 5. Klassen
- Ein Schulfest mit spannenden Projekten
- Zeitungsbericht über unsere "Stifterei"
- Für das Blasorchester beim NDR
- Besuch vom Wirtschaftsminister
- Eröffnung der „Stifterei“ in der Oberschule im Seevetal
- Schülerfima neu eröffnet
- Vorlesewettbewerb an unserer Oberschule
- Erfolgreicher Kampf gegen die Uhr
- Präventionsprojekt „Stark machen. Klasse sein."
- Einschulungsfeier 2018
- Schülerfirma nimmt Arbeit auf
- Unsere Schule ohne Rassismus
- Der Vorlesewettbewerb 2017
- Präventionsarbeit Medienkompetenz II
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Prävention einmal anders
- Der Kick - Theater gegen ideologisch motivierte Gewalt
- 1. Platz im Planspiel Börse
- White Horse Theater zu Gast
- Vorlesewettbewerb 2016
- "Sagen Sie ihrem Kind nicht, was es werden soll, ...
- Betriebe treffen SchülerInnen 2016
- Projektwoche 2016
- Zertifiziert bis 2019
- Jugend trainiert für Olympia
- Unsere Ausbildungsmesse
- Für Vielfalt und Toleranz
- Unsere Sprachlernklasse im Wochenblatt
- Wir sind stark!
- Unsere Sprachlernklasse im Hamburger Abendblatt
- Abschlussfeier 2015
- ... und wieder einen Schritt weiter ...
- Sprachlernklasse zum neuen Schuljahr
- Jugend trainiert für Olympia 2015
- Jugend trainiert für Paralympics
- Profil Wirtschaft mit Riesenerfolg auf „Sparkurs“
- Infoveranstaltung für die kommenden 5. Klassen
- "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
- Vorlesewettbewerb 2014
- Zum Abschied alles Gute!
- White Horse Theater 2015
- Unsere Besucherin aus Weißwussland
- Den Abschluss in der Tasche - und nun?
- Besuch der Krankenpflegeschule im Krankenhaus Buchholz
- Kunstevent „Bunte Bushaltestelle
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Projektwoche Juli 2014
- Zum Löwen werden
- Leselust beim Vorlesewettbewerb 2013
- Schülermannschaft schlägt Lehrermannschaft
- Den Abschluss in der Tasche – und dann?
- Spendenaufruf für die Harburger Tafel
- France Mobil 2013
- Einsatz am Wochenende
- Die Schule wird schöner!
- Jugend trainiert für Olympia
- Einweihung unserer Schulküche und erster Auftritt unserer Schulband
- Besuch im Landtag und der Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Klärwerkslauf 2013
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Vorlesewettbewerb 2015
- Pressespiegel
- Digitaler Rundgang
- Termine
- Service
- Datenschutz
- Kontakt
Vorlesewettbewerb an unserer Oberschule
Geschrieben am Di, 18.12.18 - 10:09
Am 11.12.2018 fand der Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs statt, der jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet wird. Auch unsere 6. Klassen hatten sich natürlich auf dieses Ereignis vorbereitet. Nachdem in der vergangenen Woche bereits die besten Leserinnen und Leser als Klassensieger gekürt wurden, ging der Wettbewerb nun in die 2. Runde. Die vier Finalisten konnten sich vor der fünfköpfigen Jury behaupten. In diesem Jahr als Juroren mit dabei waren Frau Struck von der Zentralbücherei Meckelfeld, Frau Thömen aus dem Jugendzentrum Meckziko, Herr Toll von Spielwaren Toll - der nicht nur alle Finalisten mit Buchgutscheinen belohnte sondern mit der Jury zudem seine 25-jährige Jurorenschaft für den Lesewettbewerb feierte - und natürlich unsere Vorjahressiegerin Jamie.
Gelesen wurde jeweils ein 3-minütiger Ausschnitt aus einem von den Schülerinnen und Schülern selbst gewählten Buch, sowie ein 2-minütiger Fremdtext. Bewertet wurde die Lesetechnik, die Interpretation des Textes und die Auswahl der Literatur. Gar nicht so leicht, aber unsere vier „Leseratten“ haben die Jury in ihren Bann ziehen können. Angetreten waren unsere Sechstklässler mit den unterschiedlichsten Jugendbüchern. Überzeugt hat schließlich Hülya mit ihrem Buch „Wie man seine Lehrer in den Wahnsinn treibt“ von Pete Johnson (… kein Wunder – bei dem Titel)!
Für sie geht es nun weiter zum Regionalentscheid nach Buchholz i.d.N. Wir wünschen dir viel Erfolg!