Hauptmenü

Besuch im Landtag und der Gedenkstätte Bergen-Belsen

Am 26. September 2013 hatten 28 Schülerinnen und Schüler aus den 9. Klassen der Realschule Meckelfeld Gelegenheit, eine Stunde das Geschehen im Landtag zur verfolgen und so einen Eindruck über die Arbeit im Parlament zu erhalten. Mit den Lehrkräften Frau Reinecke und Herrn Theel verfolgten sie eine Diskussion über eine Petition zur geplanten Tank- und Rastanlage „Elbmarsch“ in Meckelfeld, ein Thema, das auch die Schülerinnen und Schüler sehr interessierte.

Bei dem anschließenden Gespräch mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Norbert Böhlke aus Meckelfeld, der auch zu dieser Fahrt eingeladen hatte, stand dieses Thema zunächst im Vordergrund. Danach ging es aber auch um Fragen wie z. B. „Wie wird man Landtagsabgeordneter?“.

Die Schülerinnen und Schülern sprachen aber auch darüber, dass nach ihrer Meinung der Politikunterricht in ihrer Schule zu kurz käme und fragten, ob man nicht auch eine Petition in dieser Sache an den Landtag richten könne. Norbert Böhlke dazu: „Heute haben die Schülerinnen und Schüler hautnah erlebt, wie Politik funktioniert. Der Gedanke, eine Petition einzureichen, entstand durch die Teilnahme an der Plenarsitzung. Ich freue mich sehr über das Interesse an der politischen Arbeit.“

Außerdem wurde bei dieser Fahrt die Gedenkstätte Bergen-Belsen besucht.

Zu den Bildern des Tages gelangen Sie hier.