Hauptmenü

Betriebe treffen SchülerInnen 2016

"Was mache ich eigentlich nach der Schule?" - Diese Frage stellen sich viele Schülerinnen und Schüler, wenn es auf den Abschluss zugeht. Nunja, sie sollten sie sich stellen. Also, Eltern und Lehrkräfte hoffen, dass sie es tun. Und damit das auch tatsächlich passiert, gibt es an unserer Schule eine ganze Reihe von Maßnahmen zur Berufsorientierung. Eine dieser Maßnahmen ist unsere hauseigene Ausbildungsmesse "Betriebe treffen SchülerInnen" .

Hier bieten wir den Jugendlichen des 9. und 10. Jahrganges die Gelegenheit, in kleinen Gruppen Betriebe zu treffen und für jeweils eine halbe Stunde intensiv mit ihnen ins Gespräch zu kommen - und zwar Betriebe, die ausbilden und Auszubildende suchen. Wir hoffen, dass es so gelingt, das Thema Ausbildung ins Blickfeld unserer Schülerinnen und Schüler zu rücken. Viele von ihnen planen, weiter zur Schule zur gehen - dagegen ist auch gar nichts einzuwenden. Aber wenn diese Entscheidung getroffen wird, weil man keine bessere Alternative kennt, dann ist das schade. Denn Ausbildung ist ein solider Weg ins Berufsleben, der alle Chancen einschließlich eines höherwertigen Abschlusses und sogar eines Studiums einschließt.

In diesem Jahr präsentierten sich 14 Betriebe, erstmals mit dabei z.B. die Kreishandwerkerschaft. Dass auch das Handwerk stärker in den Blick aller Berufsanfänger rückt, muss in unser aller Interesse sein.