Verhalten auf dem Schulgelände und im Gebäude

Verhalten auf dem Schulgelände und im Gebäude

Wir toben nicht im Gebäude und spielen nicht mit Bällen – das gilt auch für unsere Aula.

Wir benutzen im Schulgebäude und auf dem Schulgelände keine Mobiltelefone, MP3-Player, CD-Player und i-Pods usw., denn wir wollen Störungen vermeiden und uns gegenseitig mit Respekt begegnen. Lehrerinnen und Lehrer sind berechtigt, solche Geräte bis zum Ende des Schultages einzuziehen.

Wir verzichten darauf, gewaltverherrlichende Spiele auf elektronischen Medien zu spielen, sie herunterzuladen, weiterzugeben oder untereinander auszutauschen. Wir rufen keine Seiten mit pornografischen, extremistischen oder gewaltverherrlichenden Inhalten auf.

Wir bringen keine Permanentfilzstifte (Eddings) mit in die Schule.

Wir tragen im Schulgebäude keine „Caps“ und andere Kopfbedeckungen. Dies gilt nicht für Kopfbedeckungen aus religiösen Gründen.

Auf Kleidung mit obszönen, rassistischen, sexistischen oder anderen diskriminierenden oder beleidigenden Aufschriften sowie auf das Tragen freizügiger Kleidung (z.B. bauchfreie Tops etc.) verzichten wir.

Im Fachunterricht tragen wir funktionsgerechte Kleidung.

Rauchen, Alkohol und sonstige Drogen sind in der Schule und auf dem Schulgelände, während des Unterrichts und schulischer Veranstaltungen strikt verboten. Jegliche koffeinhaltige Getränke und sogenannte „Energy-Drinks“ sind ebenfalls verboten.

Radfahrer verhalten sich rücksichtsvoll, damit sie niemanden gefährden. In den gekennzeichneten Bereichen werden die Fahrräder geschoben.

Der Fluchtplan ist bei Alarm sofort zu befolgen. Die Notausgänge dürfen nur im Notfall benutzt werden.

Wir stellen niemals Fahrräder in den Feuerwehrzufahrten ab, damit Rettungsarbeiten nicht behindert werden. Das gilt besonders für den Bereich der Haupteingänge.

Aus Sicherheitsgründen sitzen wir niemals in geöffneten Fenstern.

Über diese Schulregeln hinaus ist den Anweisungen von Lehrerinnen und Lehrern und anderen weisungsberechtigten Personen unbedingt Folge zu leisten.